
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() |
Janno Scheller || Bariton

Vita
Der Bariton Janno Scheller studiert zunächst Schulmusik mit dem Schwerpunkt Dirigieren in Hannover. Danach schließt er seine Gesangsstudien bei Christian Elsner in Würzburg mit einem Diplom als Konzert- und Opernsänger (2012) und einem Master Konzertexamen (2014) ab. Von 2012 bis 2014 ist er außerdem Student der Liedklasse bei Gerold Huber.
Schon zu Beginn seines Studiums wurde der junge Sänger mit verschiedenen Stipendien ausgezeichnet (u.a. Studienstiftung des Deutschen Volkes, Junge Musiker Stiftung, Richard Wagner-Verband) und erhielt immer wieder wichtige Impulse im Rahmen von Meisterkursen bei namenhaften Künstlern wie Wolfgang Brendel, Marcel Bone, Franz Grundheber, Konrad Jarnot, Camilla Nylund, Gerhild Romberger und Michael Volle. Seit 2014 wird er regelmäßig durch Margreet Honig betreut.
Als deutschlandweit gefragter Konzertsänger interpretiert Janno Scheller neben nahezu allen gängigen Fachpartien wie den Titelpartien in Mendelssohns Paulus und Elias, diverser Partien Bachscher Werke oder der Basspartie in Beethovens 9. Sinfonie auch zeitgenössische Musik. So sang er im Rahmen des Apokalypsezyklus des Mainfrankentheaters eine der vier Solopartien bei der Uraufführung des Oratoriums Cheleq von Margret Wolf. Außerdem fanden seine Darbietungen Otfried Büsings Ergänzung Und ich erzähle von J.S. Bachs nur fragmentarisch überlieferter Markuspassion viel positives Echo. Ebenso tritt er mit den einschlägigen romantischen Liederzyklen als auch einer Bandbreite unbekannteren Liedern bei Liederabenden in Erscheinung. Fernseh- und Rundfunkmitschnitte (NDR, BR) dokumentieren seine Arbeit.
Auch das Opernrepertoire zeugt von der Bandbreite des vielseitigen Sängers: So war Janno Scheller bereits in der Opernschule mit großen Partien seines Faches, wie dem Sid aus Brittens Albert Herring, der Tiltelpartie aus Cimarosas Operndirektor und dem Guglielmo aus Mozarts Così fan tutte auf der Bühne zu erleben. Außerdem debutierte der Bariton neben Auftritten bei der Ruhrtriennale im Rahmen der Uraufführung der Oper Autland von S. Newski (Regie: Willy Decker) erfolgreich beim Mozartfest Würzburg sowie der Alten Oper Frankfurt als Graf in Mozarts Figaros Hochzeit, als Guglielmo in Mozarts Così fan tutte und in der Titelpartie von Mozarts Don Giovanni.

Galerie
![]() Janno Scheller als Operndirektor in D. Cimarosas Der Operndirektor - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Operndirektor in D. Cimarosas Der Operndirektor - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller (rechts) im Konzert im Dom zu Osnabrück (C. Saint-Saëns: Oratorio de Noël) | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Operndirektor in D. Cimarosas Der Operndirektor - Foto: Andreas Herold |
---|---|---|---|---|---|
![]() Janno Scheller im Konzert (J. G. Rheinberger: Der Stern von Bethlehem) | ![]() Janno Schellerals Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring | ![]() Janno Scheller im Liederabend mit Werken von Richard Strauss | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller im Konzert - Foto: Bernd Scholkemper (Oratorienchor Würzburg) |
![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller im Konzert (J. Haydn: Die Schöpfung) - Foto: G.P. Meine |
Musik
Pressematerial zum Download

Repertoire
Konzert
C. P. E. Bach
Matthäuspassion
J. S. Bach
H-Moll-Messe
Kantaten, Solokantaten (diverse)
Magnificat
Matthäuspassion (Arien & Jesus)
Johannespassion (Arien, Sololiquenten)
Missa Brevis F-Dur (BWV 233)
Missa g-Moll (BWV 235)
Weihnachtsoratorium (1-6)
L. v. Beethoven
Christus am Ölberge (Petrus)
Messe C-Dur Op. 86
Sinfonie Nr. 9
J. Brahms
Ein Deutsches Requiem
O. Büsing
Markuspassion „Und ich erzähle“
W. Burkhard
Die Versuchung Jesu
D. Buxtehude
Alles was ihr tut
A. Bruckner
Messe in f-Moll
D. Cimarosa
Il Maestro di Capella
F. Durante
Magnificat in B
A. Dvořák
Biblische Lieder
O. Dunkelberg
Missa Pastoritia
J.N. Forkel
Hiskias
C. Franck
Dextera Domini
Die sieben Worte Christi am Kreuz
Messe in A-Dur
Chr. Graupner
Es ist alles wohlgemacht
G. F. Händel
Te Deum for the victory at the battle of Dettingen
The Messiah
Theodora (Valens)
J. Haydn
Die Jahreszeiten (Simon)
Die Schöpfung (Raphael u. Adam)
Messen (diverse)
R. Keiser
Markuspassion (Arien & Jesus)
J. M. Kraus
Der Tod Jesu
J.P. Krieger
Der Herr ist mein Licht
G. Mahler
Kindertotenlieder
F. Mendelssohn Bartholdy
Paulus
Elias
Vom Himmel hoch
W. A. Mozart
Grabmusik
Große Messe (c-Moll), diverse Messen
Requiem
C. Orff
Carmina Burana
J. G. Rheinberger
Der Stern von Bethlehem
G. Rossini
Petite Messe Solennelle
C. Saint-Saëns
Oratorio de Noël
C. Scheel
at nox
M. Schlenker
Ludus a tre
F. Schubert
Messe in G-Dur
H. Schütz
Herr, nun lässest du deinen Diener (SWV 352)
Iss dein Brot mit Freuden (SWV 358)
Th. Selle
diverse Kantaten
Johannespassion (Jesus)
G. Ph. Telemann
Christ ist erstanden
Nun komm, der Heiden Heiland
A. Vivaldi
Magnificat
M. Wolf
Cheleq
Oper
a) gesungene Partien
B. Britten
Albert Herring Sid (dt)
D. Cimarosa
Der Operndirektor Operndirektor (dt)
A. Campra
L' Europe galante Le Bostangi (fr)
J. Haydn
Le Pescatrici Lindoro (it)
R. Keiser
Ulysses Neptun, Ulysses
J.-B. Lully
Achille et Polixène Patrocle, Agamemnon (fr)
Phaeton Jupiter, Protée (fr)
W. A. Mozart
Cosí fan tutte Guglielmo (it)
Cosí für Kinder Guglielmo (dt)
Don Giovanni für Kinder Don Giovanni (dt)
Figaros Hochzeit für Kinder Graf Almaviva (dt)
S. Newski
Autland 2. Bariton
G. Puccini
Gianni Schicchi Gianni Schicchi (it)
W. v. Bayreuth
Argenore Alcasto (it)
b) studierte Partien
G. Bizet
Carmen Escamillo, Morales (fr)
G. F. Händel
Giulio Cesare in Egitto Achilla (it)
L. Janáček
Das schlaue Füchslein Förster (dt)
W. A. Mozart
Die Zauberflöte Papageno
Le Nozze di Figaro Figaro (it)
J. Strauß
Die Fledermaus Dr. Falke
R. Strauss
Ariadne auf Naxos Harlekin
Lied
L. v. Beethoven
An die ferne Geliebte
J. Brahms
Vier ernste Gesänge
A. Dvořák
Biblische Lieder
P. Cornelius
Vater Unser- Lieder Op.2
G. Mahler
Kindertotenlieder
F. Schubert
Gesänge des Harfners
Winterreise D911
R. Schumann
Liederkreis Op. 24
Liederkreis Op. 39
Dichterliebe Op. 48
Ausgewählte Lieder und Balladen von...
Samuel Barber, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Alban Berg, Peter Cornelius, George Gershwin, Joseph Haydn, Bertold Hummel, Armin Knab, Gustav Mahler, Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadé Mozart, Hans Pfitzner, Max Reger, Peter Ruzicka, Arnold Schönberg, Franz Schubert, Robert Schumann, Richard Strauss, Hugo Wolf
Foto: Sigal Mizrahi

Kommende Veranstaltungen
- Do., 05. Okt.Bad Sachsa05. Okt., 18:00Bad Sachsa, 37441 Bad Sachsa, Deutschland
- Sa., 07. Okt.Dom zu Bücken07. Okt., 19:30Dom zu Bücken, Marktstraße 23, 27333 Bücken
- Sa., 28. Okt.St. Marien, Lemgo28. Okt., 16:00St. Marien, Lemgo, Stiftstraße 21, 32657 Lemgo
- Sa., 04. Nov.Auferstehungskirche, Bad Oeynhausen04. Nov., 16:00Auferstehungskirche, Bad Oeynhausen, Am Kurpark 10, 32545 Bad Oeynhausen
- Di., 07. Nov.Universitätskriche St. Nikolai07. Nov., 19:30Universitätskriche St. Nikolai, Nikolaikirchhof 1, 37073 Göttingen