
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Janno Scheller || Bariton
Vita
Der Bariton Janno Scheller studiert zunächst Schulmusik mit dem Schwerpunkt Dirigieren in Hannover. Danach schließt er seine Gesangsstudien bei Christian Elsner in Würzburg mit einem Diplom als Konzert- und Opernsänger (2012) und einem Master Konzertexamen (2014) ab. Von 2012 bis 2014 ist er außerdem Student der Liedklasse bei Gerold Huber.
Schon zu Beginn seines Studiums wurde der junge Sänger mit verschiedenen Stipendien ausgezeichnet (u.a. Studienstiftung des Deutschen Volkes, Junge Musiker Stiftung, Richard Wagner-Verband) und erhielt immer wieder wichtige Impulse im Rahmen von Meisterkursen bei namenhaften Künstlern wie Wolfgang Brendel, Marcel Bone, Franz Grundheber, Konrad Jarnot, Camilla Nylund, Gerhild Romberger und Michael Volle. Seit 2014 wird er regelmäßig durch Margreet Honig betreut.
Als deutschlandweit gefragter Konzertsänger interpretiert Janno Scheller neben nahezu allen gängigen Fachpartien wie den Titelpartien in Mendelssohns Paulus und Elias, diverser Partien Bachscher Werke oder der Basspartie in Beethovens 9. Sinfonie auch zeitgenössische Musik. So sang er im Rahmen des Apokalypsezyklus des Mainfrankentheaters eine der vier Solopartien bei der Uraufführung des Oratoriums Cheleq von Margret Wolf. Außerdem fanden seine Darbietungen Otfried Büsings Ergänzung Und ich erzähle von J.S. Bachs nur fragmentarisch überlieferter Markuspassion viel positives Echo. Ebenso tritt er mit den einschlägigen romantischen Liederzyklen als auch einer Bandbreite unbekannteren Liedern bei Liederabenden in Erscheinung. Fernseh- und Rundfunkmitschnitte (NDR, BR) dokumentieren seine Arbeit.
Auch das Opernrepertoire zeugt von der Bandbreite des vielseitigen Sängers: So war Janno Scheller bereits in der Opernschule mit großen Partien seines Faches, wie dem Sid aus Brittens Albert Herring, der Tiltelpartie aus Cimarosas Operndirektor und dem Guglielmo aus Mozarts Così fan tutte auf der Bühne zu erleben. Außerdem debutierte der Bariton neben Auftritten bei der Ruhrtriennale im Rahmen der Uraufführung der Oper Autland von S. Newski (Regie: Willy Decker) erfolgreich beim Mozartfest Würzburg sowie der Alten Oper Frankfurt als Graf in Mozarts Figaros Hochzeit, als Guglielmo in Mozarts Così fan tutte und in der Titelpartie von Mozarts Don Giovanni.
Galerie
![]() Janno Scheller als Operndirektor in D. Cimarosas Der Operndirektor - Foto: Andreas Herold | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Operndirektor in D. Cimarosas Der Operndirektor - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller (rechts) im Konzert im Dom zu Osnabrück (C. Saint-Saëns: Oratorio de Noël) | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Operndirektor in D. Cimarosas Der Operndirektor - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller im Konzert (J. G. Rheinberger: Der Stern von Bethlehem) | ![]() Janno Schellerals Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring | ![]() Janno Scheller im Liederabend mit Werken von Richard Strauss | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller im Konzert - Foto: Bernd Scholkemper (Oratorienchor Würzburg) | ![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Sid in B. Brittens Albert Herring - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller als Gugliemo in W. A. Mozarts Cosí fan tutte - Foto: Andreas Herold | ![]() Janno Scheller im Konzert (J. Haydn: Die Schöpfung) - Foto: G.P. Meine |
Musik
Pressematerial zum Download
Repertoire
Konzert
C. P. E. Bach
Matthäuspassion
J. S. Bach
H-Moll-Messe
Kantaten, Solokantaten (diverse)
Magnificat
Matthäuspassion (Arien & Jesus)
Johannespassion (Arien, Sololiquenten)
Missa Brevis F-Dur (BWV 233)
Missa g-Moll (BWV 235)
Weihnachtsoratorium (1-6)
L. v. Beethoven
Messe C-Dur Op. 86
Sinfonie Nr. 9
J. Brahms
Ein Deutsches Requiem
O. Büsing
Markuspassion „Und ich erzähle“
W. Burkhard
Die Versuchung Jesu
D. Buxtehude
Alles was ihr tut
A. Bruckner
Messe in f-Moll
D. Cimarosa
Il Maestro di Capella
F. Durante
Magnificat in B
A. Dvořák
Biblische Lieder
O. Dunkelberg
Missa Pastoritia
C. Franck
Dextera Domini
Die sieben Worte Christi am Kreuz
Messe in A-Dur
Chr. Graupner
Es ist alles wohlgemacht
G. F. Händel
Te Deum for the victory at the battle of Dettingen
The Messiah
Theodora (Valens)
J. Haydn
Die Jahreszeiten (Simon)
Die Schöpfung (Raphael u. Adam)
Messen (diverse)
R. Keiser
Markuspassion (Arien & Jesus)
J. M. Kraus
Der Tod Jesu
J.P. Krieger
Der Herr ist mein Licht
G. Mahler
Kindertotenlieder
F. Mendelssohn Bartholdy
Paulus
Elias
Vom Himmel hoch
W. A. Mozart
Grabmusik
Große Messe (c-Moll), diverse Messen
Requiem
C. Orff
Carmina Burana
J. G. Rheinberger
Der Stern von Bethlehem
G. Rossini
Petite Messe Solennelle
C. Saint-Saëns
Oratorio de Noël
M. Schlenker
Ludus a tre
F. Schubert
Messe in G-Dur
H. Schütz
Herr, nun lässest du deinen Diener (SWV 352)
Iss dein Brot mit Freuden (SWV 358)
Th. Selle
diverse Kantaten
G. Ph. Telemann
Christ ist erstanden
Nun komm, der Heiden Heiland
A. Vivaldi
Magnificat
M. Wolf
Cheleq
Oper
a) gesungene Partien
B. Britten
Albert Herring Sid (dt)
D. Cimarosa
Der Operndirektor Operndirektor (dt)
W. A. Mozart
Cosí fan tutte Guglielmo (it)
Cosí für Kinder Guglielmo (dt)
Don Giovanni für Kinder Don Giovanni (dt)
Figaros Hochzeit für Kinder Graf Almaviva (dt)
S. Newski
Autland 2. Bariton
b) studierte Partien
G. Bizet
Carmen Escamillo (fr)
G. F. Händel
Giulio Cesare in Egitto Achilla (it)
L. Janáček
Das schlaue Füchslein Förster (dt)
W. A. Mozart
Die Zauberflöte Papageno
Le Nozze di Figaro Figaro (it)
J. Strauß
Die Fledermaus Dr. Falke
R. Strauss
Ariadne auf Naxos Harlekin
Lied
L. v. Beethoven
An die ferne Geliebte
J. Brahms
Vier ernste Gesänge
A. Dvořák
Biblische Lieder
P. Cornelius
Vater Unser- Lieder Op.2
G. Mahler
Kindertotenlieder
F. Schubert
Gesänge des Harfners
Winterreise D911
R. Schumann
Liederkreis Op. 24
Liederkreis Op. 39
Dichterliebe Op. 48
Ausgewählte Lieder und Balladen von...
Samuel Barber, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Alban Berg, Peter Cornelius, George Gershwin, Joseph Haydn, Bertold Hummel, Armin Knab, Gustav Mahler, Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadé Mozart, Hans Pfitzner, Max Reger, Peter Ruzicka, Arnold Schönberg, Franz Schubert, Robert Schumann, Richard Strauss, Hugo Wolf
Foto: Sigal Mizrahi
Termine 2020
Kontakt
Janno Scheller || Bariton
info(at)jannoscheller.de
0049 151/ 223 77 99 2
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Janno Scheller || Bariton
Soltauer Str. 36
30625 Hannover
Kontakt:
Telefon: +49 151/ 223 77 99 2
E-mail: info(at)jannoscheller.de
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.